FDI, Entwickler & Hersteller von Mikromodulen für die Hausautomation mit Urmet with Yokis

Über Mikromodule für die Hausautomation FDI x Urmet with Yokis

FDI konzipiert, entwickelt und produziert ein breites Sortiment an Mikromodulen für die Hausautomation 1 Urmet with Yokis , die in Wohn- oder Geschäftsgebäuden die Steuerung ermöglicht von:

  • Rollläden;
  • Beleuchtungs- und Alarmsystemen;
  • Klimaanlagen und Heizungen;
  • Urmet-Monitoren;
  • Garagen- und/oder Hoftoren
0 Übernahme durch FDI
0 Tsd. gefertigte Mikromodule
0 Mio. eingebaute Mikromodule
0 Tsd. Installateure in Frankreich

Geschichte der Marke Urmet with Yokis

2000 – Gründung von YOKIS

YOKUS, ein französischer Hersteller von digitalen Mikromodulen für Beleuchtungs- und Dimmsysteme und für Rollläden, wurde in Toulon (Departement 83) gegründet.

2014 – Kauf der Marke YOKIS durch FDI

Im Jahr 2014 erweitert FDI seine Geschäftsfelder durch den Kauf von YOKIS.

2021 – Umzug an den neuen Standort von FDI

Nach mehrmonatigen Baumaßnahmen bezieht YOKIS den neuen Firmensitz von FDI im Gewerbegebiet Cormier in Cholet (Departement 49).

2023 – Neues Sortiment Up

Nach vierjähriger Forschungs- und Entwicklungszeit ist ein innovatives Sortiment an IoT-Mikromodulen vertriebsbereit, das die Verwaltung von Hausautomationslösungen für vernetzte Wohn- und Geschäftsgebäude unterstützt.

2023 – YOKIS wird Urmet with Yokis

YOKIS benennt sich in „Urmet with Yokis“ um – durch diese Namensänderung soll die Entwicklung auf den Märkten sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden im Bereich der vernetzten Häuser der Zukunft vorangetrieben werden.

FDI concepteur & fabricant de micromodules domotique avec Urmet with Yokis

Mehr als 20 Jahre Erfahrung von Urmet with Yokis

Durch den Kauf von Yokis im Jahr 2014 konnte FDI seine Kapazitäten im Bereich Zutrittskontrolle stärken und sein Fachwissen bei der Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern erweitern. Alle Mikromodule werden am Standort von FDI in Frankreich (Departement 49) konzipiert, entwickelt und gefertigt. Die Entwicklungsabteilung besteht aus 80 Ingenieuren, von denen sich 15 ausschließlich mit der Konzeption und Entwicklung von IoT-Produkten der Marke Urmet with Yokis beschäftigen. Die französische Fertigung der Hausautomations-Produkte von FDI sorgt für eine unvergleichliche Verlässlichkeit und Fachkenntnis auf dem IoT-Markt.

Weitere Informationen zu FDI
FDI concepteur & fabricant de micromodules domotique avec Urmet with Yokis

Urmet with Yokis: Spezialprodukte für Wohn- und Geschäftsgebäude

Das neue Sortiment Up Urmet with Yokis ist sowohl für den Markt für Wohngebäude von Privatkunden als auch für Dienstleistungsgebäude (Firmen, Gebietskörperschaften …) geeignet. Das Angebot lässt sich dank der Vielfalt der Mikromodule und der einfachen und allgemein zugänglichen App YnO UP problemlos an die unterschiedlichsten Projekte anpassen. Das Produkt kann aufgrund der einfachen Programmierung und verschiedener Wahlszenarien für die Automatisierung genau an den Bedarf des jeweiligen Gebäudes angepasst werden.

Das Sortiment Up kennenlernen

Die Vorteile der Installation der Hausautomation Urmet with Yokis

Energie sparen

Die Mikromodule für die Hausautomation Urmet with Yokis verfügen über Funktionen, die die energetische Leistung der Gebäude verbessern und so ihren Energiebedarf senken. Beispielsweise lassen sich in einem Wohn- oder Geschäftsgebäude die Beleuchtungs- oder Heizzeiträume programmieren, um den Strom- und Wärmeverbrauch zu optimieren. Ferner ist es möglich, die Helligkeit der Beleuchtung an den tatsächlichen Bedarf anzupassen und die Temperaturregulierung in den Räumen zu programmieren.

Von einer verstärkten Sicherheit profitieren

Dank der IoT-Mikromodule Urmet with Yokis ist es möglich, über die App YnO UP auf alle Elemente zuzugreifen, die ein Wohn- oder Geschäftsgebäude sichern. Ob Kamera oder Alarmanlage: Die Ausrüstung kann dank der Funktionen Zuhören, Kommunikation und Alarmaktivierung aus der Entfernung vom Büro oder aus der Ferne gesteuert werden. Alle diese Elemente stärken die Sicherheit eines Gebäudes.

Alle Elemente eines Gebäudes problemlos kontrollieren können

Die Mikromodule für die Hausautomation Urmet with Yokis vereinfachen die Steuerung der Ausrüstungen eines Wohn-, aber auch eines Geschäftsgebäudes. Dank der App YnO UP ist es möglich, verschiedene Szenarien für alle Ausrüstungen zu programmieren, ob das Ausschalten der Beleuchtung in einigen oder allen Räumen oder auch das Einschalten des Alarms zu einer bestimmten Uhrzeit.

Anwendung der Hausautomation Urmet with Yokis im Dienstleistungssektor

Das internationale Gymnasium Nelson Mandela in Nantes wurde mit Mikromodulen für die Hausautomation ausgestattet, um die Verwaltung der Einrichtung im Alltag zu verbessern. Diese Lösung wurde installiert, um über eine Funkanlage die Rollläden des Gymnasiums zentral steuern zu können. Dabei erwies sich die Entscheidung für ein Funksystem als effizient und praktisch, da sie die ursprünglich vorgesehene Verkabelung unnötig machte. Der Einbau der neuen Anlage hat mehrere Vorteile:

  • zentrale Kontrolle der Rollläden;
  • Steuerung des natürlichen Tageslichts;
  • Temperaturregelung in den Klassenräumen.

Durch die Entscheidung für eine Hausautomation beweist das internationale Gymnasium Nelson Mandela seinen Einsatz für Energieeffizienz, Nutzerkomfort und die Modernisierung seiner Ausrüstungen.

FRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENT

INNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATION