Über integrierte Gegensprechanlagen
Integrierte Gegensprechanlagen erlauben die Steuerung der Funktionen Zutrittskontrolle und Gegensprechanlagen über eine einzige Steuerungssoftware: iPassan Manager. Durch diese gemeinsame Steuerung wird das allgemeine Sicherheitsniveau eines Gebäudes verbessert und sie ermöglicht die Zusammenlegung mehrerer Funktionen:
Zutrittskontrolle
Zutrittsverwaltung für Nutzer und Besucher
Gegensprechanlagen
Anruf des Bewohners oder der vom Besuch betroffenen Stelle
Verwaltung von Aufzügen
Zugang der Besucher zu den entsprechenden Stockwerken
BMS: Booking Management System
Reservierungssystem für Ressourcen
VMS: Visitor Management System
Zuweisung vorübergehender Zutrittsrechte
Wie funktionieren integrierte Gegensprechanlagen von FDI?
Integrierte Gegensprechanlagen von FDI basieren grundsätzlich auf der Verknüpfung von drei Zutrittskontrollsystemen:
- 2Voice-Schnittstelle
- Digitale Türstation 2-Smart
- iPercom
Die 2Voice-Schnittstelle ist auf einem 2Voice-Bus installiert und sammelt Informationen oder eingelesene Berechtigungen und überträgt sie über einen Hilfs-Bus an die Zutrittskontroll-Zentrale iPassan. Die Leiterplatte ist deshalb über zwei Kabel mit der Zutrittskontroll-Zentrale verbunden.
Über die digitale Türstation 2-Smart …
Die digitale Türstation 2-Smart wurde für die Integration in die Zutrittskontroll-Zentrale IPassan entwickelt, um Ihre Gegensprechanlagen aus der Entfernung steuern zu können. Dank der integrierten 2Voice-Technologie bietet die Türstation 2-Smart neben den Vorteilen dieser zuverlässigen Technologie zusätzlich:
- das integrierte 2-SMART-Lesegerät, das als Schnittstelle zwischen der Leiterplatte und dem iPassan-System fungiert;
- eine integrierte Kamera, die während eines Anrufs die Videoübertragung übernimmt;
- ein verbessertes Sicherheitsniveau dank ihrer vandalismussicheren Konzeption;
- eine Sprachausgabe, ein 12-Tasten-Keypad und eine Induktionsschleife, die für Hörgeschädigte geeignet sind.
Die digitale Türstation 2-Smart ist vollkommen behindertengerecht.
Was ist das System iPercom?
Das System iPercom ermöglicht das Hinzufügen folgender Funktionen zu einem Zutrittskontrollsystem:
- Videoeingang: um zu sehen, wer vor der Tür steht
- Aufzugs-Management: zur Steuerung des Zielstockwerks des Aufzugs
- CCTV-Integration: Integration einer unbegrenzten Anzahl an Kameras und Bereitstellung von Bildern aus den Hausverwaltungs-Büros und Wohnungen
- Aufnahme von Ereignissen: Verfolgung von Ereignissen an der Tür und Steuerung der Zielstockwerke des Aufzugs ohne zusätzliche Verkabelung mithilfe der Zentrale iPassan
- System-Ereignisse und Diagnose: Anzeige eines Ereignis-Protokolls in Echtzeit sowie der Diagnosen für das Gerät
- Schnelle und einfache IP-Installation: Die Integration des gesamten Systems erfordert nur ein Kabel und keinen Server.
- Telefonzentrale der Hausverwaltung: zur Annahme und Weiterleitung von Anrufen an die zuständigen Stellen.
- Weiterleitung von Anrufen an eine mobile App: zur Entgegennahme von Anrufen von Besuchern, selbst aus der Entfernung.
Welche Vorteile bietet die Integration von Gegensprechanlagen?
Die Integration von Gegensprechanlagen in die Zutrittskontrolle erlaubt:
- die Sicherung von Ressourcen durch die Moderation des Zutritts für Besucher;
- die Anhebung des Sicherheitsniveaus für Beschäftigte oder permanente Bewohner;
- die Verbesserung der Kontrolle der Besucherströme durch die Gegensprechanlagen;
- das umfassende Management eines Gebäudes über eine einzige Software;
- die Durchführung einfacher Wartungsarbeiten bei einem einzigen Ansprechpartner;
- die Protokollierung von Ereignissen.
Gleichzeitig ermöglicht die Integration von Gegensprechanlagen in das Zutrittskontrollsystem dem Systemtechniker:
- eine vereinfachte Inbetriebnahme: keine IT-Kenntnisse erforderlich;
- eine schnelle und einfache Installation: keine Erweiterungen der Eingänge nötig (Verkabelung);
- die Überwachung der Installation.
Die Endnutzer wiederum profitieren von:
- einem verbesserten Sicherheitsniveau: die Zutrittskontrolle wird von einer im Gebäude installierten Zutrittskontroll-Zentrale gesteuert;
- einem einfach zu nutzenden System: der Besucher kann den Bewohner direkt anrufen;
- zusätzliche Funktionen im Vergleich mit einem herkömmlichen Zutrittskontrollsystem: Gegensprechanlagen, Aufzugs-Management …
In welchen Fällen kann man integrierte Gegensprechanlagen verwenden?
Das System 2Voice ist in erster Linie für Wohngebäude mit einem erhöhten Sicherheitsbedarf geeignet.
Die intelligenten Leiterplatten von FDI sind vor allem für Wohngebäude gedacht, die ein Gebäude-Management aus der Entfernung benötigen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Die Lösung iPercom ist perfekt für sehr große Gebäude, vernetzte Gebäude oder solche mit komplexen Kommunikationssystemen geeignet, die ein hohes Sicherheitsniveau erfordern.
Welche Produkte von FDI erlauben die Integration von Gegensprechanlagen in das Zutrittskontrollsystem?
Alle Produkte des Sortiments iPassan sind so konzipiert, dass sie die Integration von Gegensprechanlagen in Ihr Zutrittskontrollsystem erlauben.