Zutrittskontrolle

Was ist die „Zutrittskontrolle“?

Die Zutrittskontrolle ist eine Sicherheitstechnik, die festlegt, welche Nutzer oder Programme die Erlaubnis haben, Ressourcen in einer bestimmten Umgebung anzuzeigen oder zu nutzen.

Zutrittskontrollen können logisch und/oder physisch sein (Passwörter, Karten, Schlüssel, biometrische Erkennung usw.) und erlauben den Zutritt zu:

  • Materiellen Ressourcen: Gebäude, Orte;
  • Logischen Ressourcen: ein Informatiksystem, etwa ein Betriebssystem oder eine App.

FRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENT

INNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATION