FDI engagiert sich für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter*innen
FDI legt großen Wert auf das Wohlbefinden und die Selbstverwirklichung seiner 180 Mitarbeiter*innen, sei es in der in der Produktion, im Entwicklungsbüro oder in den unterstützenden Abteilungen. Im Rahmen der Charta Friendly & Committed FDI und der Woche der Qualité de Vie au Travail (QVT) veranstaltete die Personalvertretung von FDI Workshops zu diesem Thema.

Eine Klang-Reise anlässlich der QVT-Woche
Um seinen Mitarbeiter*innen ein unvergessliches Klangerlebnis zu schenken, hatte FDI Elysia LABARRE eingeladen. Mit ihren Instrumenten und ihrer Stimme erzeugte Elysia eine beruhigende Atmosphäre, in der die Mitarbeiter*innen von FDI – liegend und mit geschlossenen Augen – harmonische und entspannende Vibrationen genießen konnten. Zahlreiche Instrumente aus verschiedenen Ländern, darunter tibetische Klangschalen, Regenstab und Gong, sorgten für eine harmonisch-entspannende Atmosphäre.
Die Klang-Reise sollte bei den Teilnehmer*innen ein Gefühl der Leichtigkeit erzeugen und sie ihren Stress vergessen lassen, um sich ganz auf den Augenblick zu konzentrieren und ihn in beruhigendem Ambiente zu genießen.
Die Arbeit von Elysia LABARRE kennenlernen
Zoom auf: körperliche Aktivitäten und Bewegungsmangel am Arbeitsplatz während der QVT-Woche bei FDI
FDI ist sich der Probleme im Zusammenhang mit dem Bewegungsmangel am Arbeitsplatz bewusst und hat deshalb Charles GAIGNON engagiert, um seine Mitarbeiter*innen für die Bedeutung körperlicher Aktivitäten während der Arbeit zu sensibilisieren.
Nach der Erklärung der Vorteile körperlicher Aktivitäten und der Gefahren durch Bewegungsmangel am Arbeitsplatz präsentierte Charles den Mitarbeiter*innen von FDI problemlos in den Arbeitsalltag integrierbare Gewohnheiten, wie etwa das Aufstehen alle zwei Stunden oder auch das zeitweise Stehen. Ferner stellte er ihnen zahlreich Übungen zum Muskelaufbau, Dehnübungen oder auch Bewegungen vor, um die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern – die man bei der Arbeit oder zu Hause machen kann.
Lernen Sie die Strategie und die Ratschläge von Charles GAIGNON kennen
Eine Yoga-Sitzung für ein verbessertes Wohlbefinden am Arbeitsplatz
Während der QVT-Woche konnten die Mitarbeiter*innen von FDI an einer von Océane ROME geleiteten Yoga-Sitzung teilnehmen. Océane zeigte ihnen, wie sie sich ganz auf ihre Atmung und ihren Körper konzentrieren können, und führte die Teilnehmer*innen durch eine Sitzung der aktiven Entspannung.
Eine Möglichkeit für die Mitarbeiter*innen von FDI, sich vom Alltagsstress zu befreien, ihr Wohlbefinden zu verbessern und ihre Konzentration zu stärken. Ferner konnten sie sie Herzkohärenz-Atmung ausprobieren, bei der die Atmungszyklen bewusst gesteuert werden.
Die Arbeit von Océane Rome kennenlernen
Das Wohlbefinden während der QVT-Woche bei FDI steigern
FDI hat seine Mitarbeiter*innen zur Teilnahme an einem Workshop über Ernährung und ihren Einfluss auf das Wohlbefinden eingeladen. Der Workshop wurde von Lorraine PUAUD geleitet, die seit zehn Jahren als Ernährungsberaterin tätig ist. Sie verwies auf die Verhaltensgewohnheiten im Bezug auf die Ernährung und erläuterte die Funktion der Nahrungsaufnahme in Abhängigkeit von Emotionen und Hunger. Ziel war es, den Teilnehmer*innen zu erklären, wie sie sich ohne Diät oder Frust gesund ernähren können. Hierzu stellte sie unter anderem ausgewogene Menüs vor.
Die Mitarbeiter*innen von FDI konnten bei einer Verkostung ihre Sinne schärfen und lernen, bewusster zu essen. Durch diesen interaktiven Workshop wurden sie für das Erkennen positiver und schädlicher Verhaltensweisen sensibilisiert.
Erfahren Sie mehr über die Ratschläge von Lorraine PUAUD
Die Mitarbeiter*innen von FDI versuchen sich im Lachyoga
FDI hat seinen Mitarbeiter*innen eine Lachyoga-Sitzung mit Anabelle BELLIARD angeboten. Bei diesem Workshop konnten sie das Lachen als Ausdruck der Persönlichkeit kennenlernen, was ihnen helfen soll, Stress zu bewältigen, ein emotionales Gleichgewicht herzustellen und den Teamzusammenhalt zu stärken. Denn Lachen stimuliert die Kreativität und die Motivation, da es Adrenalin freisetzt, das positive Stimmungen fördert. Die Mitarbeiter*innen von FDI waren also aufgefordert, loszulassen, Selbstvertrauen zu tanken und zu lernen, mit Stress und Emotionen besser umzugehen.
Lernen Sie die Coachings von Anabelle BELLIARD kennen
Eine Wanderung während der QVT-Woche bei FDI
Zum Abschluss dieser Woche des Wohlbefindens am Arbeitsplatz hat die Personalvertretung für die Mitarbeiter*innen von FDI eine Wanderung in Mortagne-sur-Sèvre veranstaltet. Zur Auswahl standen eine Fußwanderung von 8 km oder eine Radtour von 25 km.
Hier konnten die Teilnehmer*innen neben der körperlichen Betätigung auch für einige Stunden abschalten und die wunderschöne Natur genießen.
Nach dieser Anstrengung stärkten sich die Mitarbeiter*innen von FDI bei einer von der Personalvertretung organisierten Mahlzeit – die auch das Gemeinschaftsgefühl bei FDI förderte.
Einige Bilder von der FDI-Wanderung während der QVT-Woche …




