Die verschiedenen Anforderungen eines mittelgroßen Mehrparteienhauses

Die verschiedenen Anforderungen eines mittelgroßen Mehrparteienhauses

Die Anzahl der Türen, die Sie ausrüsten müssen, ist größer und/oder der Bedarf an Funktionen erfordert eine leistungsfähigere Zutrittskontrolle. Die Steuerung erfolgt über eine Web-Software, über die sich Zutrittsrechte auf den Badges selbst speichern lassen.

Diese Lösung speichert außerdem den Ereignisverlauf.

Das Produktsortiment EASY DOOR mit Zutrittskontrolle per Lesen/Schreiben

Diese Technologie ermöglicht ein Zutrittsmanagement aus der Entfernung und bietet gleichzeitig mehr Möglichkeiten zur Parametrierung als die unabhängige Steuerung: Der Zutrittsverwalter kann die Badges von seinem Standort aus programmieren, ohne sich zur Steuereinheit begeben zu müssen.

Bei einer Programmierung per Lesen/Schreiben werden die Zutrittsrechte auf dem Badge gespeichert. Die verwendeten Badges verfügen deshalb über eine ausreichend große Speicherkapazität, um diese Rechte speichern zu können. Das jeweilige Zutrittsprofil wird auf jedem Badge über einen Encoder und eine Software gespeichert.

Auf die kostenlose, cloudbasierte Software kann von jedem Standort aus mit Nutzerkennung und Passwort zugegriffen werden.

Wenn ein Badge an ein Lesegerät gehalten wird, liest die Steuereinheit die auf dem Badge gespeicherten Rechte, erlaubt oder verweigert den Zutritt und aktualisiert seinen eigenen Speicher. Somit entfallen nicht nur die Fahrten, um einen zusätzlichen Badge zu programmieren, sondern ein Badge kann auch von einer Steuereinheit abgekoppelt werden, um den Zutritt zu verweigern. Hierzu muss man nur einen neuen Badge codieren, der die Steuereinheit beim ersten Anhalten an ein Lesegerät aktualisiert.

Produkte filtern

FRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENT

INNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATION