B2F/B3F-Schnittstelle: Die Lösung für die älteren Zutrittskontroll-Zentralen Passan.

Eine neue B2F/B3F-Schnittstelle von FDI?

FDI führt seine neue Schnittstelle von 2-Draht-Bus-Lesegeräten zu 3-Draht-Bus-Lesegeräten ein. Diese Schnittstelle erlaubt die Verbindung von FDI Lesegeräten der neuen Generation mit einem bestehenden Zutrittskontrollsystem, anstelle der alten vandalismussicheren Aufputz-Lesegeräte von FDI.

Der Vorteile dieses Produkts:

  • den Austausch von 3-Draht-Bus-Lesegeräten durch 2-Draht-Bus-Lesegeräte zu ermöglichen, die mit MIFARE Plus® kompatibel sind;
  • das Zutrittskontrollsystem Passan mit einem Kopierschutz auszustatten;
  • von den Badges MIFARE Classic® zum Modell MIFARE Plus® überzugehen, und zwar mithilfe der Brücke der Schnittstelle, dafür sorgt, dass die alten Badges und ihre Kopien nicht mehr unterstützt werden;
  • einen zukünftigen Übergang zum Zutrittskontrollsystem iPassan vorzubereiten.

Warum wurde die IB2F/B3F-Schnittstelle geschaffen?

Die B2F/B3F-Schnittstelle wurde entwickelt, um die Verwendung von 2Smart Lesegeräten mit den älteren Zutrittskontroll-Zentralen Passan zu ermöglichen. So erlaubt sie die Verwendung der nicht kopierbaren Badges MIFARE Plus® FDI.

Die Zutrittskontroll-Zentralen Passan müssen also nicht ausgetauscht werden, wenn die installierten Lesegeräte.

Wie funktioniert die Schnittstelle?

Bei der Erneuerung der Lesegeräte eines Zutrittskontrollsystems können die verwendeten Badges die Technologie MIFARE Plus® nutzen, während die älteren Lesegeräte MIFARE Classic® verwenden.

Um beide Technologien steuern zu können, enthält die Schnittstelle eine Brücke, über die die Badges MIFARE Classic® verwaltet werden können, bis alle Bewohner über die neuen Badges MIFARE Plus® verfügen.

Nach ihrem Austausch werden die Badges MIFARE Classic® nicht mehr unterstützt, um ein optimales Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Wie wird die Schnittstelle installiert?

Die Schnittstelle kann an jedem beliebigen Ort zwischen Lesegerät und Zutrittskontroll-Zentrale angebracht werden. Am besten ist jedoch ein Ort in der Nähe der Zentrale. Denn falls diese ausgetauscht werden sollte, ist es einfacher, die beiden Kabel des Lesegeräts mit der neuen Zentrale zu verbinden.

Eine in die Schnittstelle integrierte Brücke erlaubt es, das Einlesen der Badges MIFARE Classic® zu aktivieren oder nicht:

  • Die linke Brücke ermöglicht die Verwaltung aller Badges, MIFARE Classic® und MIFARE Plus®.
  • Die rechte Brücke verwaltet ausschließlich die Badges MIFARE Plus®.

Welche Produkte sind mit der Schnittstelle kompatibel?

  • Lesegeräte des Sortiments 2-Smart (P40, P80, PK80 & OEM)
  • Alle Schlüssel oder Karten 13.5 6 MHz FDI MIFARE Classic® & MIFARE Plus®
  • Empfänger 433 MHz/868 MHz

FRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENT

INNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATION