Die Integration von Aperio Zylindern und Türdrückern in die Zutrittskontrolle – kein Problem!

Über Aperio

Aperio ist eine Lösung zur drahtlosen Zutrittskontrolle des Herstellers Assa Abloy, die mit der von FDI entwickelten Zutrittskontroll-Software iPassan kompatibel ist. Das System Aperio ersetzt mechanische Türschlösser durch drahtlose elektronische Schlösser. Die Aperio Module lassen sich an alle Zugänge im Innern anpassen.

Wie lässt sich das System Aperio integrieren?

Die Lösung Aperio besteht aus elektronischen Zylindern und Türdrückern, die die mechanische Zutrittskontrolle ersetzen. Diese drahtlosen Komponenten werden direkt an den entsprechenden Türen installiert und mit dem System iPassan verbunden, das die Zutrittskontrolle steuert.

Die Vernetzung der Zutrittskontroll-Zentralen iPassan mit den Aperio-Hubs erfolgt online über RS485-Kommunikation. Auf diese Weise erfolgt die Steuerung und Kontrolle des Zutritts in Echtzeit: Alle Zutritts- oder systeminternen Ereignisse werden augenblicklich an den Server übermittelt.

Die Lösung iPassan von FDI integriert die Funktion der neuen Komponenten in die Steuerungssoftware iPassan Manager.

Welche Vorteile bietet die Integration von Aperio Zylindern und Türdrückern in die Zutrittskontrolle?

Allgemein

Durch die Integration von Aperio in die Zutrittskontrolle iPassan lassen sich:
– die Sicherheit von Ressourcen durch die Regulierung des Zutritts von Besuchern steigern;
– das Sicherheitsniveau der Nutzer erhöhen;
– ein Gebäude mithilfe einer einzigen Software, iPassan Manager, verwalten;
– einfache Wartungsarbeiten mit einem einzigen Ansprechpartner durchführen;
– Ereignisse protokollieren.

Für den Systemtechniker

Zudem ermöglicht die Integration von Aperio Zylindern und Türdrückern in das Zutrittskontrollsystem iPassan dem Systemtechniker:
– eine vereinfachte Inbetriebnahme: keine Verkabelung erforderlich;
– eine schnelle und einfache Installation: keine Erweiterungen der Eingänge nötig (Verkabelung);
– die Überwachung der Installation.

Für den Nutzer

Die Endnutzer wiederum profitieren von:
– einem verbesserten Sicherheitsniveau: die Zutrittskontrolle wird von einer im Gebäude installierten Zutrittskontroll-Zentrale gesteuert;
– einem einfach zu nutzenden System: der Besucher muss keine zusätzlichen Handlungen ausführen;
– zusätzlichen Funktionen im Vergleich mit einem herkömmlichen Zutrittskontrollsystem.

In welchen Fällen ist eine Integration der Lösung Aperio möglich?

Es ist möglich, Aperio in Neubauten oder während der Renovierung von Bestandsbauten zu integrieren. Aperio wird in erster Linie für im Bau befindliche Gebäude verwendet, bei denen die Verkabelung für eine herkömmliche Zutrittskontrolllösung kompliziert ist.

Aperio ist auch eine probate Lösung, wenn mehrere Zutrittskontrollfunktionen verwendet werden, da das System iPassan deren Einstellung und Steuerung über eine einzige Software, iPassan Manager, ermöglicht.

Diese Integration eröffnet neue Perspektiven für Gebäude im Dienstleistungsbereich, etwa Wohnanlagen (Senioren, Tourismus, Studierende), sowie für Geschäftsgebäude, bei denen es zu kostspielig wäre, Kabel von der Zutrittskontroll-Zentrale zu den Türen zu ziehen.

Welche Produkte von FDI erlauben die Integration der Lösung Aperio in die Zutrittskontrolle?

Alle Produkte des Sortiments iPassan von FDI sind so konzipiert, dass sie die Integration der Aperio-Systeme in Ihre Zutrittskontrolle erlauben.

FRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENT

INNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATION