Produkt-
informationen

Referenz

FD-020-230

FD-020-230

Protokolle

  • Wiegand

Technologien

  • MIFARE® Plus
  • MIFARE® Classic

Herunterladen

Lesegerät Wiegand/RS485 Alpha

Beschreibung

Das Alpha FD-020-230 ist ein Lesegerät mit Dualprotokoll. Über einen Schalter wechselt das Ausgangsformat von Wiegand zu RS485.
Der Modus RS485 wurde eigens für das iPassan entwickelt, die Reichweite zwischen Lesegerät und Steuereinheit liegt bei 1000 m – im Vergleich zu 100 m mit Wiegand.
Der Wiegand-Modus sichert die Kompatibilität mit einer Vielzahl von handelsüblichen Steuereinheiten.
Er wurde für die Verwendung mit der modularen Leiterplatte Alpha von Urmet entwickelt.
Die Sicherheit von Badge und Lesegerät wird durch die Verwendung der Badges MIFARE Plus® von FDI optimiert. Denn diese Badges sind dank der 128-Bit AES-Verschlüsselung, die während der Produktion erfolgt und das Lesegerät Alpha beim Lesen des Badges überprüft, besonders sicher.
Und schließlich lässt sich dieses Lesegerät über das Webportal https://partner.fdimatelec.com vollständig parametrieren.
Das Wiegand-Ausgangsformat, das Verhalten der LED-Lampen und die Sicherheitsart der zu programmierenden Badges werden über das Display ausgewählt und dann verschlüsselt in einer Konfigurationskarte gespeichert, die ihrerseits gesichert ist.
Wird diese Konfigurationskarte an ein Lesegerät gehalten, übernimmt dieses die neuen Parameter.

Haupteigenschaften

  • Lesegerat, das standardmäßig mit den Modellen MIFARE Classic® und MIFARE Plus® von FDI (128-Bit AES-Verschlüsselung) kompatibel ist
  • Parametrierbares Wiegand-Protokoll
  • Integrierte LED-Lampen und Signalton
  • Möglichkeit der Aktualisierung der Firmware aus der Entfernung im RS485-Modus

Das Lesegerät Alpha Wiegand muss über die Zutrittskontrolleinheit von FDI mit Strom versorgt werden.

Im RS485-Modus kommuniziert das Lesegerät permanent in beide Richtungen (FDI-Protokoll) mit der Zutrittskontroll-Zentrale iPassan. Die Zentrale erkennt also in Echtzeit, ob das Lesegerät verbunden ist, sowie seinen Status.
Im Wiegand-Modus sendet das Lesegerät einen Datensatz an die verbundene Zentrale, sobald ein von ihr erkannter Badge angehalten wird.

Technische Eigenschaften

Betriebsspannung: 12 V, bereitgestellt von der Kontrolleinheit über die 2 Drähte

  • Wiegand-Ausgang: bis zu 8 Drähte
  • RS485-Ausgang: 2 Drähte für die Stromversorgung + 2 Drähte für den Bus
  • Maximale Kabellänge: 100 Meter (Wiegand) / 1000 Meter (RS485)
  • Frequenz: 13,56 MHz (MIFARE Classic® und MIFARE Plus®)
  • MIFARE Classic®: bis zu 40 mm, je nach Badge
  • 3 Farben: Blau, Rot und Grün.
  • Verhalten über iPassan Manager programmierbar
  • Betrieb: -20°C bis 50°C
  • Lagerung: -20°C bis 70°C
  • Feuchtigkeit: max. 85 % r. F.
  • Abmessungen (L x B x H): 125 mm x 90 mm x 26 mm
  • Gewicht: 150 g

Kontaktieren Sie uns

    (.jpg .png .pdf 2 MB)
    DSGVO - Schutz Ihrer Daten

    Die über die Website www.fdi-access.com (nachfolgend „die Website“ genannt) erhobenen Informationen sind zur Verarbeitung durch das Unternehmen FDI, den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, bestimmt, um Ihre Informationsanfrage zu bearbeiten.

    Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Informationen sind für die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend erforderlich. Gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie:

    • das Recht auf Zugang, Berichtigung und Übertragbarkeit Ihrer Daten;
    • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Löschung und Widerspruch aus berechtigten Gründen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten;
    • die Möglichkeit, uns Anweisungen zu übermitteln, um die Aufbewahrung, Löschung oder Weitergabe Ihrer Daten an Dritte im Falle Ihres Todes zu regeln;

    Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie an folgende E-Mail-Adresse schreiben: dpo@fdi-access.com. Ihr Widerspruch kann jedoch je nach Fall Auswirkungen auf Ihre Informationsanfrage haben.

    Sie haben ebenfalls das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.

    Für weitere Informationen zu dieser Verarbeitung verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen von Google.

    Verfolgen Sie unsere neuen Produkte

    DSGVO - Schutz Ihrer Daten

    Die über die Website www.fdi-access.com (nachfolgend „die Website“ genannt) erhobenen Informationen sind zur Verarbeitung durch das Unternehmen FDI, den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, bestimmt, um Ihre Informationsanfrage zu bearbeiten.

    Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Informationen sind für die Bearbeitung Ihrer Anfrage zwingend erforderlich. Gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten haben Sie:

    • das Recht auf Zugang, Berichtigung und Übertragbarkeit Ihrer Daten;
    • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Löschung und Widerspruch aus berechtigten Gründen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten;
    • die Möglichkeit, uns Anweisungen zu übermitteln, um die Aufbewahrung, Löschung oder Weitergabe Ihrer Daten an Dritte im Falle Ihres Todes zu regeln;

    Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie an folgende E-Mail-Adresse schreiben: dpo@fdi-access.com. Ihr Widerspruch kann jedoch je nach Fall Auswirkungen auf Ihre Informationsanfrage haben.

    Sie haben ebenfalls das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.

    Für weitere Informationen zu dieser Verarbeitung verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen von Google.

    FRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENT

    INNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATION