19.03.04: FDI begrüßt die Schüler*innen des Gymnasiums Hyrôme und der ESUPEC

FDI fördert die Ausbildung der Talente von morgen und öffnet den Studierenden seine Türen

FDI legt besonderen Wert auf einen engen Kontakt zu Schüler*innen jeden Alters an seinem Produktionsstandort in Cholet (Departement 49). Deshalb bietet das Unternehmen Studierenden jeden Monat die Gelegenheit, seine Berufsfelder, Herausforderungen, Aktivitäten und Ausrüstungen kennenzulernen.

Mit dieser Initiative möchte FDI die jungen Leute für die Welt der Industrie und Innovation interessieren und ihnen sein Know-how und Fachwissen vorstellen.

Studierenden seine Türen öffnen: Eine Aktion ganz im Sinn der Werte von FDI

Friendly

Enge, fürsorgliche und menschliche Beziehungen zu unseren Kunden, Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern und schulischen Einrichtungen pflegen.

Development

Technologische Entwicklungen und die Bedürfnisse unserer Kunden berücksichtigen sowie die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen sowie diejenige der Talente von morgen fördern.

Innovation

Innovative Lösungen für die Zutrittskontrolle, Gegensprechanlagen und IoT entwickeln und konzipieren.

FDI hat vor Kurzem die Schüler*innen des Gymnasiums von Hyrôme und der ESUPEC empfangen

Gymnasium von Hyrôme – Chemillé-en-Anjou (49)

In diesem Monat hat FDI seine Türen den Schülerinnen des Gymnasiums von Hyrôme – Chemillé en Anjou (Departement 49) . Das zwischen Angers und Cholet gelegene Gymnasium schult 160 Schülerinnen in den Berufsbereichen Elektrizität, Digitaltechnik sowie Schnell- und Großgastronomie.

Die Schüler*innen des Gymnasiums von Hyrôme konnten im dritten Jahr in Folge den Produktionsstandort EMS 4.0 von FDI besichtigen.

Die ESUPEC – Cholet (49)

In der gleichen Woche hat FDI die Studierenden der ESUPEC – Cholet (Departement 49) empfangen. Diese Hochschule in Cholet bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in folgenden Fachrichtungen an:

  • Kommunikation & Marketing,
  • Rechnungswesen & Management,
  • Informatik.

In diesem Jahr waren die Studierenden im Fach Informatik an der Reihe, um die Berufsfelder und Aktivitäten von FDI kennenzulernen.

visite FDI élèves lycée Hyrôme & ESUPEC

FDI stellt den Schüler*innen von Hyrôme und ESUPEC seine Entwicklungsabteilung vor.

FDI stellt den Studierenden seine Entwicklungsabteilung vor, die für Forschung & Entwicklung in folgenden Bereichen zuständig ist:

  • Hardware,
  • Embedded Software,
  • Web-Development & Mobile Geräte,
  • Innovationsabteilung.

Bei dieser Gelegenheit können die Schüler*innen die Aufgaben und Herausforderungen jedes Bereichs der Entwicklungsabteilung kennenlernen. Die Studierenden lernen die Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb dieser Bereiche kennen und können sich so besser ihrer eigenen Interessen bewusst werden und über konkrete Karriereperspektiven nachdenken.

Lycée Hy

Kennenlernen der Berufsfelder am Produktionsstandort von FDI durch die Schüler*innen von Hyrôme und ESUPEC

Durch den Empfang von Studierenden in seinem Produktionsstandort ermöglicht es FDI seinen jungen Besucher*innen, die Berufsfelder und Aktivitäten bei FDI für die Produktion von Systemen der Zutrittskontrolle, Gegensprechanlagen und IoT kennenzulernen.

Von der SMD-Werkstatt über den Prüf- & Freigabebereich sowie die Montage & Verpackung bis zum Versand erhalten die Studierenden Einblicke in die Vielfalt der Berufe, die in dem EMS-Werk 4.0 von FDI benötigt werden.

Das Fachwissen von FDI kennenlernen
visite FDI élèves lycée de l'Hyrôme et ESUPEC

Erkundung des Produktionsstandorts 4.0, um den Lebenszyklus eines Produkts von FDI besser zu verstehen

Bei der Besichtigung des Produktionsstandorts EMS 4.0 von FDI können die Schüler*innen den kompletten Lebenszyklus eines Produkts von FDI kennenlernen. Sie erhalten Einblicke in jede Produktionsphase, von der Konzeption bis zum Versand.

Die Schüler*innen lernen außerdem die Produktionsmittel von FDI kennen: DEK-Maschinen, ERSA-Öfen, SMD-Linien von Mycronic …

Durch diese hautnahen Einblicke erhalten sie eine umfassende Kenntnis der bei FDI verwendeten Technologien sowie der Tätigkeiten im Dienst der Produktion. So können die Studierenden die Fertigungsprozesse eines Unternehmens vor Ort erleben und neue Spitzentechnologien kennenlernen.

Sie haben auch den Produktionsstandort von FDI besichtigt …

Université d’Angers

ANGERS (49)
Die Universität Angers zählt 26 000 Studierende, die in 314 Studienrichtungen aufgeteilt sind etwa einen Bachelor in Naturwissenschaften oder in Betriebswirtschaftslehre. Die Universität von Angers hat mit FDI einen zentralen Wert gemein: Innovation.

ISTIC

RENNES (35)
ISTIC ist eine auf Elektronik und Informatik spezialisierte weiterführende Bildungseinrichtung. Das ISTIC zählt knapp 1800 Studierende.

Collège Saint Louis de JALLAIS

BEAUPREAU-EN-MAUGES (49)
Die private Mittelschule Saint Louis de JALLAIS, nur 25 Minuten von Cholet entfernt, unterrichtet knapp 300 Schüler*innen in vier Jahrgangsstufen.

Lycée Saint Gabriel

SAINT-LAURENT-SUR-SEVRE (85)
Das Gymnasium Saint Gabriel deckt Unterrichtsangebote von der Mittelschule bis zur Hochschulbildung ab. Es beherbergt 1950 Schüler*innen.

CCI Eurespace Formation

CHOLET (49)
Der Campus in Cholet umfasst 4 Bereiche: Dienstleistungen, Industrie, Bauwesen und Energie.

Lycée Renaudeau

CHOLET (49)
Dieses Gymnasium bietet allgemeine und technologische Bildungswege an, aber auch weiterführende Studien mit CAP- oder BTS-Abschluss in den Bereichen Holzwirtschaft, Wartung und Industrieproduktion sowie digitaler und energetischer Wandel.

Polytech Nantes

NANTES (44)
Die öffentliche Ingenieurhochschule bietet 11 Studienrichtungen für Ingenieure sowie Master- und Promotionsstudiengänge an. Die Einrichtung vereint 1800 Studierende, verteilt auf 3 Campus.

Kommentare der Einrichtungen zu ihrem Besuch bei FDI

„Einen herzlichen Dank an FDI für den Empfang unserer Studierenden in seinen Räumlichkeiten. Eine bereichernde Erfahrung, die es unseren Schüler*innen im BTS F.E.D (Fluides, Energies, Domotique – Flüssigkeiten, Energien, Gebäudeautomation) erlaubt, das Know-how Ihres Unternehmens kennenzulernen!“

CCI Eurespace Formation

Die Besuche der Studierenden bei FDI in Bildern …

FRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENTFRIENDLY DEVELOPMENT

INNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATIONINNOVATION