Lernen Sie die neueste Version der Broschüre über iPassan kennen
Was ist iPassan?
iPassan ist ein IP-basiertes Zutrittskontrollsystem, das von FDI in Frankreich konzipiert und entwickelt wurde und folgende Funktionen erfüllt:
- Verwaltung und Schutz der Nutzer, Ressourcen und Infrastrukturen;
- Integration in Mehrfamilienhäuser oder Dienstleistungsgebäude.
Das System iPassan hat seine eigenen Funktionen und kann durch die Integration zusätzlicher Funktionen erweitert werden. iPassan ist für mittlere bis große Infrastruktur-Einheiten geeignet.
Vorteile der Zutrittskontroll-Zentrale iPassan
Mit iPassan bietet FDI eine Lösung für die Zutrittsverwaltung, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Gebäudetypen und deren Veränderungen zugeschnitten ist:
- Dank des 2-Draht-Anschlusses und des Installationsassistenten ist die Inbetriebnahme des Systems iPassan unkompliziert;
- als SaaS-Lösung kann iPassan Ereignisse unabhängig von der Infrastruktur und dem Land, in dem die Anlage installiert wurde, aus der Ferne erfassen;
- iPassan eignet sich sowohl für Neubau- als auch für Renovierungsprojekte;
- iPassan garantiert die Zugangskontrolle sogar bei einem Ausfall des Servers.
Verwalten Sie Ihr System vor Ort oder aus der Ferne
Der Standort kann je nach Bedarf aus der Ferne oder vor Ort verwaltet werden – ganz gleich, auf welche Art und Weise das Netzwerk der Steuereinheit mit seinen zahlreichen Türen eingerichtet wurde.
Welche Eigenschaften?
iPassan ist ein offenes, modulares System und umfasst folgende Elemente:
Systemeigene Eigenschaften:
- mobiler Zugriff;
- Besucherverwaltung;
- Reservierung von Räumlichkeiten.
Zusätzliche Eigenschaften:
- Sprechanlagen;
- Verwaltung von Aufzügen;
- CCTV (Closed-Circuit TeleVision);
- ANPR (Automated Number Plate Recognition);
- Elektronikzylinder (Aperio);
- BMS (Booking Management System).
Über den iPassan Manager
Die Software iPassan Manager ist in den Versionen lokal oder cloud-basiert erhältlich.
Diese Software ermöglicht die Statusüberwachung der Steuereinheiten in Echtzeit, das Öffnen der Türen aus der Ferne, die Verwaltung der Aufzüge, das Tracking von Ereignissen sowie die sowie die Änderung – ebenfalls in Echtzeit – der Konfiguration von Standorten, Funktionen, Nutzern und Zutritten.
Die Ersteinstellungen sind unkompliziert und können in wenigen Schritten durchgeführt werden.
Über die Zutrittskontroll-Zentralen iPassan
Dank der modularen Struktur von iPassan kann eine Steuereinheit bis zu vier Türen verwalten und mit Zusatzoptionen (Erweiterungen, Eingänge, Ausgänge und Module) aufgerüstet werden. iPassan kann eine unbegrenzte Anzahl an Türen verwalten. Die Steuereinheiten von iPassan sind unabhängig, da die Daten auch bei unterbrochener Internetverbindung lokal gespeichert werden.
Ein- und Ausgangsoptionen iPassan
Über die Eingangsoptionen können Informationen von anderen Systemen (Sensoren, Aufzüge, Brandmelder) empfangen werden, während die Ausgangsoptionen alle Etagen, Beleuchtungen, Alarme oder beliebige andere Leistungen, die über einen potenzialfreien Kontakt betrieben werden, steuern.
Aktivierungskarten für iPassan
Über die iPassan-Aktivierungskarten können mit dem iPassan-Zugangskontrollsystem vernetzte Zusatzfunktionen aktiviert und verwaltet werden.